Author: faugoe15

Heraus zum 1. Mai!

Wir rufen auf zum feministischen und antikapitalistischen Block unter dem Motto „Care Revolution statt militaristischer Zeitenwende!“ auf der gemeinsamen Demo am 1. Mai. Zusammen mit dem Bündnis All Care Workers Unite fordern wir: 100 Milliarden Euro Soforthilfe für Kitas, Gesundheit und Pflege statt für Aufrüstung.

Die Demo startet um 10:30 am Platz der Synagoge. Im Anschluss gibt es Infotische, Essen, Trinken und Feiern vor dem Roten Zentrum in der Lange-Geismar-Straße 2.

Schwarz-Roter Wandertag im Stadtwald

Die Schwarz-Roten Luchse, die Freizeit-AG der FAU Göttingen, laden am Samstag den 30.04. ab 11:00 Uhr zu einer Wanderung im Stadtwald Göttingen ein.

Wir wandern vom Tiergehege am Kehr, über Gutshofruine, Streuobstwiese und Bismarckturm. Bringt bitte geeignete Schuhe, Snacks für gemeinsame Pausen, Wasser und evtl. eine Sitzunterlage mit. Der Weg ist 13km lang mit leichten Steigungen, zwischendurch gibt es Pausen mit Picknick. Es gibt auch eine Abkürzung, falls Menschen nicht den ganzen Weg laufen wollen.

Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Bushaltestelle Göttingen Markt zur Anfahrt mit dem Bus. Alternativer Einstieg ist um 11.30 Am Kehr an der Bushaltestelle Grete-Henry-Str. Kosten für das Busticket hin und zurück sind 4,80€ und können bei Bedarf solidarisch gedeckt werden. Meldet euch vorher einfach kurz bei uns.

Bitte kommt geimpft, genesen oder getestet. Während der Wanderung achten wir auf ein verantwortungsvolles Miteinander. Wir freuen uns auf euch!

Schwarz-Rote Radtour

Die Schwarz-Roten Luchse, die Freizeit-AG der FAU Göttingen, laden am 26.03. um 11:00 Uhr zu einer Radtour ein!

Wir wollen gemeinsam vom Kiessee aus losfahren. Die Strecke ist rund 20km lang und führt durch Felder und Natur. Es geht vom Parkplatz 3 zwischen Kiessee und Leine Richtung Niedernjesa und dann weiter wieder Richtung Stadt.

Ihr müsst nicht super sportlich sein, um teilzunehmen. Wir können jederzeit nach Bedarf Pausen einlegen, außerdem ist ein Picknick geplant. Für das Picknick könnt ihr gerne Snacks mitbringen, nach Möglichkeit vegan/glutenfrei.

Bitte kommt geimpft, genesen oder getestet. Bei der Radtour achten wir auf ein verantwortungsvolles Miteinander. Für Fragen erreicht ihr uns unter srl@faugoe.org

Wir freuen uns auf euch!

Für einen kämpferischen Feminismus!

Zum diesjährigen feministischen Kampftag am 8. März haben wir uns an der Mittagskundgebung und der Demonstration in Göttingen beteiligt. Unseren Redebeitrag findet ihr hier zum Nachlesen:

„Zuerst einmal: Solidarität mit den Streikenden! [Anmerkung: Am 08.03. haben die Beschäftigten des Sozial- & Erziehungsdienstes gestreikt] Wir wünschen euch viel Kraft in eurem Kampf!

Verzeiht mir die Direktheit, aber wir müssen mal ehrlich sein: Es reicht!

Schon so lange müssen wir mit der Ausbeutung und Unterdrückung leben, die dieses System uns jeden Tag erneut aufzwingt. Schon so lange müssen wir, wie unsere Vorgänger:innen gegen dieses System kämpfen. Schon so viele haben ihre Freiheit und ihr Leben geben müssen für diesen Kampf. Wir sagen: Es reicht!

Täglich werden wir auf unser Geschlecht und unser Äußeres reduziert. Täglich werden wir als Objekte behandelt – egal ob zur Befriedigung männlicher Lust, uninformierter Neugier oder kapitalistischer Profitmaximierung.Täglich werden wir von Menschen zu Dingen gemacht. Wir sagen: Es reicht!

Seit so langer Zeit sollen wir uns um Kinder und Haushalt kümmern. Seit so langer Zeit sollen wir immer nur freundlich und hilfsbereit sein. Seit so langer Zeit sollen wir uns immer nur um alle kümmern und bloß nicht ausreißen. Bloß nicht anders als erwünscht sein.Wir sagen: Es reicht!Immer sollen wir schön lieb und leise sein. Immer schön den Mund halten. Immer bloß nichts hinterfragen oder gar kritisieren. Wir sagen: Es reicht!

Seit Jahrhunderten laufen Kapitalismus und Patriarchat Hand in Hand – auf unserem Rücken. Wir sollen unbezahlt oder für wenig Geld arbeiten, damit diejenigen, die ohnehin so viel haben, noch mehr Vermögen anhäufen.Wir sollen nur das brave Rädchen in der großen Maschine sein. Und weil wir vielen kleinen Rädchen ja bemerken könnten, dass wir gemeinsam diese ganze elende Maschine einfach stoppen könnten, werden wir eingeteilt und aufeinander gehetzt.

Unseren Brüdern sagen sie – mal offener, mal subtiler – „du hast zwar nichts und musst den ganzen Tag schuften. Aber wenigstens kannst du dich zuhause wie ein König fühlen“. Und wir sollen dann neben der ganzen Lohnarbeit auch noch unsere eigene Arbeitskraft und die all der cis Männer in unserem Leben wiederherstellen. Sollen ihnen ihre wenige Freizeit so angenehm wie möglich machen – als wären wir nicht auch Menschen! So werden wir gegeneinander ausgespielt und es wird uns allen, auch unseren Brüdern, die Perspektive auf eine wirkliche Befreiung genommen.

Und wir sind hier in Deutschland ja sogar noch die Glücklicheren. Denn im Globalen Süden werden unsere Geschwister nicht ’nur‘ ausgebeutet, sondern es werden auch Kriege gestartet, ganze Landstriche verwüstet, Kinder versklavt, das Wasser mit industriellem Abfall vergiftet, und so viel schreckliches mehr um die Profite von Großunternehmen zu sichern. Kurzum, das Land und viele unserer Geschwister werden vergewaltigt, gefoltert und ermordet.

Aber wir müssen auch gar nicht in den globalen Süden schauen, zu den grausamsten Exzessen den Kapitalismus. Auch hier, im ach so schönen, westlichen, freien, demokratischen Deutschland werden jedes Jahr über 100 Frauen von ihrem Partner oder Expartner ermordet. Auch hier lebt mehr als ein Fünftel aller Kinder in Armut, das sind fast 3 Millionen. Auch hier müssen sich Frauen, insbesondere trans Frauen, prostituieren, um zu überleben. Auch hier leben Menschen ohne Obdach auf der Straße. Auch hier schaut die Polizei nur zu, wenn Menschen of Color ermordet werden – wenn sie nicht gleich selber die Täter sind. Auch hier wird trans Menschen der Zugang zu medizinischer Versorgung verwehrt. Auch hier werden Menschen mit Behinderung rechtlich quasi zur Armut verpflichtet. Auch hier leben Menschen mit Hunger, ohne Zugang zu Medikamenten, in Armut und mit all den anderen Formen von Gewalt.

Denn wir müssen das nochmal so deutlich sagen: Jeder Person, die Hunger leidet, wird Gewalt angetan. Jeder Person, die keinen Zugang zu Medikamenten hat, wird Gewalt angetan. Jeder Person, die kein eigenes Obdach hat, wird Gewalt angetan. Jeder Person, die eine Beziehung nicht verlassen kann, weil sie von ihrem Partner finanziell abhängig ist, wird Gewalt angetan. Jede Person, die ihr Geschlecht oder ihre Sexualität aus Angst um ihr Leib und Leben verstecken muss, wird Gewalt angetan. Und jeder Person, die nicht weiß, nicht deutsch, nicht cis, nicht hetero und nicht männlich ist, wird in dieser Gesellschaft aus diesem Grund Gewalt angetan.

Um es kurz zu machen: Jeder Person, die ihre Arbeitskraft oder ihren Körper verkaufen muss, um überleben zu können – und das sind wir fast alle – wird Gewalt angetan. Der Unterschied liegt nur in der Art und dem Ausmaß der Gewalt. Und viel zu viele von uns, bezahlen die Rechnung der Reichen jedes Jahr mit ihrem Leben.

Doch was nun? Das klingt ja alles ziemlich bedrückend – um es nett zu formulieren. Aber was können wir schon tun? Nun, wir können – und wir müssen! – dieses sexistische, rassistische, ausbeuterische und mörderische System stürzen!

Das mag jetzt total unrealistisch und radikal klingen. Aber seinen wir mal ehrlich: Seit Jahrhunderten kämpfen unsere Vorfahr:innen für eine bessere Gesellschaft und ein besseres Leben. Gegen dieses System, dass jedes Jahr unzählige Menschen ermordet und noch mehr von uns in Unfreiheit und Ausbeutung gefangen hält.Und wir haben um Veränderung gebeten. Haben nett gefragt. Haben Petitionen geschrieben. Haben gewählt. Wir haben demonstriert. Haben Reden gehalten und Bücher geschrieben. Haben diskutiert und philosophiert. Aber an den Eigentumsverhältnissen geändert hat sich nichts.

Die Zeit ist um! Wir können nicht länger zusehen, wie der Planet zermahlen wird und wir alle mit ihm.

Doch was können wir tun? Natürlich haben wir keine perfekte Antwort, aber bei einer Sache sind wir uns sicher. Was wir brauchen ist Organisation. Wir müssen mehr werden, viele werden. Wir müssen uns unserer eigenen Macht bewusst werden und sie für unser aller Befreiung nutzen. Nur organisiert können wir die Aktionen durchführen, die wir brauchen – egal ob politische Streiks, Blockaden, gesellschaftliche Selbstversorgung oder was auch immer. Darum: organisiert euch und organisiert andere!

Wir freuen uns, wenn ihr zu uns – der Freien Arbeiter*innen-Union – kommt und mit uns am Arbeitsplatz und darüber hinaus gegen Ausbeutung und Unterdrückung kämpft. Aber wenn euch Gewerkschaft – oder zumindest unsere – nicht liegt, dann organisiert euch woanders! Das ist kein Teamsport, sondern unsere historische Verantwortung!

Schaut, wo ihr im Leben steht; schaut, was euch bewegt; und schließt euch mit anderen zusammen! Nur wenn wir alle nach unseren Möglichkeiten kämpfen, haben wir eine Chance. Aber wenn wir kämpfen, dann haben haben wir so viel zu gewinnen.

In dem Sinne: Für einen kämpferischen Feministischen Kampftag! Für ein kämpferisches feministisches Jahr! Für eine kämpferische feministische Welt!

Für die Freiheit! Für den Feminismus! Hoch die internationale Solidarität!“

Schwarz-Roter Wandertag im Stadtwald

Die Schwarz-Roten Luchse, die Freizeit-AG der FAU Göttingen, laden am Samstag den 26.02. ab 11:00 Uhr zu einer Wanderung im Stadtwald Göttingen ein.

Wir wollen gemeinsam auf dem DAV-„Waldwiesenweg“ wandern. Dort gibt es neben dem schönen Wald die Wüstung Omborn, die Seckbornquelle und Meeresboden mit versteinerten Wellen zu bestaunen. Der Weg ist knapp 9km lang und hat immer mal leichte Steigungen. Die Wanderung wird knapp 3 Stunden dauern, zwischendurch gibt es Pausen. Bringt gerne Snacks und Musik (Playlist) mit!

Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Ecke Jüdenstraße/Rote Straße zur Anfahrt mit dem Bus nach Herberhausen. Alternativ können Leute am Ausgangspunkt in Herberhausen auf uns warten. Dort kommen wir gegen 11:30 an.

Kosten für das Busticket hin und zurück sind 4,80€ und können bei Bedarf solidarisch gedeckt werden. Meldet euch vorher einfach kurz bei uns. Ihr erreicht uns unter srl@fau.org

Bitte kommt geimpft, genesen oder getestet. Während der Wanderung achten wir auf ein verantwortungsvolles Miteinander. Wir freuen uns auf euch!

Solidarität mit unseren kurdischen Genoss*innen!

Wir haben am 02.02. an der Spontan-Demonstration in Göttingen gegen die erneuten Angriffe des türkischen Staates auf die Revolution in Kurdistan teilgenommen und uns auch mit einem Redebeitrag beteiligt. Hier zum Nachlesen:

„Die Angriffe des türkischen Staates auf die Revolution in Kurdistan sind ein Teil des weltweiten Angriffs auf revolutionäre Strukturen und auf unsere Klasse als Ganzes. Unsere Gedanken sind bei den Genoss*innen, die ihr Leben bei der Verteidigung Hesekês gegen den Islamischen Staat (IS) und bei den Angriffen des türkischen Staates verloren haben. Ihr Kampf ist eine Aufforderung an uns alle, die Revolution zu verteidigen und besonders die Rolle des deutschen Staates in den Angriffen auf unsere Genoss*innen anzuklagen und anzugreifen.

Es stellt sich vielleicht die Frage, was eine deutsche Gewerkschaft oder die deutschen Lohnabhängigen mit den Kämpfen in Kurdistan zu tun haben. Dazu sagen wir:
1. Die Befreiung der Menschheit ist ein weltweites Projekt. Jeder Angriff auf eine revolutionäre Bewegung ist ein Angriff auf uns alle. Aber jeder Gewinn, wie die Revolution in Kurdistan einer ist, ist auch ein Gewinn für uns alle. Es zeigt, dass eine andere, eine bessere Welt möglich ist. Wir Lohnabhängigen haben keine gemeinsamen Interessen mit den Staaten, nur mit unserer Klasse – weltweit.
2. Der deutsche Staat hat eine lange Geschichte der Kriminalisierung von revolutionären Bewegungen. Das Verbot der PKK ist ein Beispiel dafür, wie der Versuch, eine gerechtere Welt aufzubauen, immer wieder kriminalisiert wird. Wegen ihrer Stärke und dem Rassismus des deutschen Staates trifft es im Moment vor allem die PKK und alle, die ihr auch nur irgendwie nahestehen. Aber das Verbot ist auch eine Warnung an alle anderen Bewegungen, wie der deutsche Staat auf Bedrohungen oder Infragestellung reagiert.
3. Die Waffen, mit denen unsere Genoss*innen angegriffen werden – sowohl von der Türkei als auch dem IS – sind zum Teil deutsche Waffen. Der deutsche Staat steht Schulter an Schulter mit seinem mörderischen türkischen Bruder und mit dem faschistischen IS. Es sind Waffen aus Deutschland, teilweise sogar hier aus der Region, die unsere Genoss:innen in Kurdistan töten. Also ist es auch unsere Aufgabe, diese Morde schon hier an der Wurzel anzugreifen.

Darum sagen wir: Hoch die internationale Solidarität! Weg mit dem Verbot der PKK! Nieder mit den mörderischen deutschen und türkischen Staaten! Für die Befreiung aller!

Es lebe die Freiheit! Bijî azadî!“

Lohnfortzahlung bei Krankheit erkämpft! #geldher

Gemeinsam mit einem unserer Mitglieder haben wir in einer Physiotherapie-Praxis rund 350 Euro Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erkämpft. Die Genossin hatte mit dem Chef vereinbart, nicht genommenen Urlaub sowie Überstunden abzufeiern. Als sie in dieser Zeit krank wurde, wollte der Chef die Krankschreibung nicht akzeptieren.

Grundsätzlich gilt aber: Wer im Urlaub krank wird, erholt sich von der Krankheit und nicht von der Arbeit. Darum zählen Tage, die man krankgeschrieben ist, nicht als genommener Urlaub und können später nachgeholt werden. Stattdessen hat man Anspruch auf Lohnfortzahlung.

Du hast ähnliche Probleme? Dann melde dich bei uns unter faugoe-beratung@fau.org und wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung! Nicht gezahlten Lohn, Urlaubsentgelt oder ähnliches nachzufordern ist in vielen Fällen sogar bis zu drei Jahre nach Vertragsende noch möglich.

Überstunden und Löhne nachgefordert! #geldher

Gemeinsam mit einem unserer Mitglieder haben wir bei einem Erotikshop über 3500 Euro an unbezahlten Überstunden, ausstehenden Löhnen und Urlaubsentgeld eingefordert. Nachdem wir gewerkschaftliche Schritte angekündigt hatten, war kurz darauf das Geld auf dem Konto.

In Deutschland werden laut Statistik mehr als die Hälfte aller geleisteten Überstunden nicht bezahlt. Dieser Lohnraub ist rechtlich aber nur dann zulässig, wenn unbezahlte Überstunden im Arbeitsvertrag stehen. Auch dass Arbeiter*innen um Urlaubsentgelt gebracht werden, ist leider keine Seltenheit. Grade in Zeiten von Corona versuchen viele Betriebe mit Tricks und illegalen Spielereien Geld auf Kosten von Arbeiter*innen zu sparen. Dagegen können wir uns gemeinsam und solidarisch mit einer kämpferischen Gewerkschaft wehren.

Du hast ähnliche Probleme? Dann melde dich bei uns unter faugoe-beratung@fau.org und wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung! Nicht gezahlten Lohn, Urlaubsentgelt oder ähnliches nachzufordern ist in vielen Fällen sogar bis zu drei Jahre nach Vertragsende noch möglich.