Category Archives: Allgemein

Filmvorführung: El Entusiasmo

Die Freie Arbeiter*innen Union (FAU) Göttingen zeigt den Film „El Entusiasmo“.

Wann? Mittwoch 19.10. um 20:00 Uhr
Wo? Kino Lumière, Geismar Landstraße 19, 37083 Göttingen

Der Film behandelt den Übergang zur Demokratie nach dem Tod von Diktator Franco 1975 in Spanien und das Wiederaufleben der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT. Die CNT war maßgeblich an der Spanischen Revolution 1936 beteiligt und existierte nach dem Sieg des Faschismus nur im Untergrund. Nach Francos Tod änderte sich dies, da schnell zehntausende Mitglieder*innen in die CNT eintraten. Große Streiks, libertäre Tage, Demonstrationen mit Hunderttausenden und Gewerkschaftsversammlungen wurden veranstaltet und für eine Zeit lang schien alles möglich!

Der Eintritt kostet 8€, für Studis 7€. Wenn ihr euch das nicht leisten könnt, schreibt an faugoe-kontakt@fau.org und wir übernehmen die Kosten. Bitte vorher testen und Maske tragen!

Im Anschluss wird es noch die Möglichkeit geben, sich im T-Keller über den Film auszutauschen und die FAU kennenzulernen.

Die Veranstaltung findet ihm Rahmen der Alternativen O-Phase statt. Auch nicht-Studierende sind natürlich herzlich eingeladen! Das gesamte Programm findet ihr hier: https://issuu.com/aop_goe/docs/aop-flyer-2022

***

Luis E. Herrero, Spanien 2018, 80 min, Spanisch/Katalanisch mit deutschen Untertiteln, FSK 12

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=XjWdnyYQrTA

2000€ Lohn für nicht bezahlte Arbeit und Zuschläge in Altenpflege eingetrieben! #geldher

Gemeinsam mit einem unserer Mitglieder haben wir knapp 2000€ für nicht bezahlte Arbeit sowie fehlende Sonn- und Feiertagszuschläge eingetrieben. Die Kollegin arbeitet in der ambulanten Altenpflege für Privathaushalte. Sie musste in ihrem Betrieb bis zu 15 Tage am Stück durcharbeiten, Tätigkeiten übernehmen für die sie nicht ausgebildet war und viele unbezahlte Überstunden ableisten.

Nachdem der Chef nicht auf unsere Forderungen eingegangen war aber auch die Frist versäumt hatte, um offiziell Widerspruch einzulegen, konnten wir das Geld per Gerichtsvollzieher einziehen lassen. Mittlerweile arbeitet die Kollegin in einem anderen Pflege-Betrieb, wo die Bedingungen geringfügig besser sind. Regelmäßige Arbeit am Wochenende und zu wenig Geld am Ende des Monats bleiben.

Die Situation in der Altenpflege ist weder für die Pflegekräfte noch für die Alten tragbar. Wir brauchen eine grundlegende Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege, die gleichzeitig eine Verbesserung der Lebensumstände Pflegebedürftiger bedeuten würde!

Um das zu erreichen müssen wir uns gewerkschaftlich organisieren. Wenn du Probleme im Betrieb hast, dich mit deinen Kolleg*innen organisieren oder andere Menschen dabei unterstützen möchtest, schreib uns an faugoe-beratung@fau.org

Telegram-Kanal @FauGoettingenNews

In unserem neuen Telegram-Kanal findet ihr Veranstaltungen und Termine, Tipps zu Arbeitsrecht und Widerstand im Job, Infos zu laufenden Arbeitskämpfen und nicht zuletzt Freizeit-Aktionen wie die beliebten Schwarz-Roten Wanderungen.

Es ist ein reiner Info-Kanal, das heißt es wird dort keine Diskussionen oder ähnliches geben. Ihr bekommt maximal einmal pro Woche eine Nachricht, mehr nicht.

Beitreten könnt ihr hier: https://t.me/FauGoettingenNews

Löhne und Überstunden erkämpft bei Reinigungsfirma! #geldher

Gemeinsam mit einem unserer Mitglieder haben wir nach einer Kündigung ausstehende Löhne und Überstunden erfolgreich nachgefordert. Unser Mitglied arbeitete als Reinigungskraft in einem Hotel und war gekündigt worden, nachdem sie aufgrund zu knapper Zeitvorgaben Überstunden anhäufte und diese auch bezahlt bekommen wollte.

Überstunden müssen grundsätzlich bezahlt oder abgefeiert werden, sofern im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart ist – und selbst wenn es im Vertrag steht, können unbezahlte Überstunden illegal sein. Weil unser Mitglied kein deutsch spricht, liegt die Vermutung nahe, dass ihr Chef hoffte, die Überstunden nicht zahlen zu müssen. Nachdem wir in einem Brief den ausstehenden Lohn inklusive der Überstunden eingefordert und mit Konsequenzen gedroht hatten, war kurz darauf das gesamte Geld auf dem Konto.

Reinigungskräfte werden oft in Subunternehmen ausgelagert, arbeiten dort unter hohem Druck zu geringen Löhnen und bekommen dafür auch noch kaum gesellschaftliche Anerkennung. Dabei läuft ohne sie gar nichts!  

Du hast auch Probleme auf der Arbeit? Dann melde dich bei uns unter faugoe-beratung@fau.org und wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung!

Die Preise müssen runter! Wir zahlen nicht für eure Krise!

Kommt am Montag den 15.08.2022 um 18 Uhr mit uns auf die Straße zum Protest gegen die steigenden Preise. Die Kundgebung findet vor dem Neuen Rathaus statt.

Seit einigen Monaten steigen die Lebenshaltungskosten in ganz Deutschland immer weiter. Die Last der doppelten Krise aus Pandemie und Krieg wird so auf den Schultern des ärmeren Teils der Bevölkerung abgewälzt. Dagegen regt sich nun Widerstand. Am kommenden Montag findet eine Protestkundgebung auf dem Vorplatz des Göttinger Rathauses statt, bei dem sich die Menschen gegen die systematische Ungerechtigkeit zusammentun wollen.

Not für viele, Geschenke für ein paar wenige – Politik der Ungleichheit

Während die größten deutschen Konzerne mehr Geld als je zuvor an ihre Aktionär*innen ausschütten. Während RWE, Shell, BP und Exxon Mobile dieses Jahr Rekordgewinne einfahren, wissen viele nicht, ob sie im Winter die Miete oder am Ende des Monats den Einkauf noch zahlen können. Derweil wird eine Politik durchgesetzt, die an den Interessen der meisten Menschen vorbeigeht: Mit dem 9€ Ticket wird eine Maßnahme gestrichen, die spürbar geholfen hat und es werden zeitgleich 100 Milliarden Euro in die militärische Aufrüstung gesteckt. Mit der Gasumlage sollen die Zusatzkosten komplett von den Konzernen auf die Verbrauchenden umgelegt werden. Währenddessen fordern Arbeitgeberverbände die flächendeckende Verlängerungen von Arbeitszeiten.

Es droht die Gefahr der Vereinnahmung von rechts

Von AfD bis zum Querdenken-Spektrum werden die Preissteigerungen thematisiert. Dass Rechte versuchen soziale Themen für Ihre Zwecke zu missbrauchen, passiert immer wieder. Dabei spielen Verschwörungstheorien eine zentrale Rolle, die einzelne Bevölkerungsgruppen für die Krise verantwortlich machen. Davon distanzieren sich die Initiator*innen der Kundgebung deutlich: „Die Ungerechtigkeiten sind nicht geheim: Dass der ärmere Teil der Bevölkerung die Krise bezahlen muss, ist keine Verschwörung, sondern eine Folge des kapitalistischen Wirtschaftssystems und der Machtverhältnisse. Wir wollen uns zusammentun und gegen die systemischen Ungerechtigkeiten ankämpfen. Auf unserer Kundgebung wird es keinen Platz für Antisemitismus, Nationalismus, oder Putinfans geben!“

Heißer Herbst trotz kaltem Winter

Die Kundgebung soll ein Ort sein für alle, die unter den hohen Preisen leiden. Hier können sie sich zusammen tun. Gemeinsam wollen wir in den Austausch darüber kommen, wie sich gegen einen besonders kalten Winter zu schützen ist und wie man der verantwortlichen herrschenden Klasse einen heißen Herbst bescheren kann.

Buchvorstellung und Diskussion: Antirassismus und Gewerkschaften in den USA – früher und heute

Der Historiker Peter Cole stellt das Buch „Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly“ in Göttingen vor und spricht über aktuelle Entwicklungen in der Arbeiter:innenbewegung in den USA.

Wann? Donnerstag 07.07. um 19 Uhr
Wo? Obere-Masch-Str. 10, 37073 Göttingen

Anfang des 20. Jahrhunderts, als viele US-amerikanische Gewerkschaften Schwarze und Asiatische Arbeiter:innen ausschlossen, hieß die Basisgewerkschaft Industrial Workers of the World (IWW) diese herzlich willkommen – ganz im Sinne ihrer Betonung der Klassensolidarität und ihres Mottos: „Ein Angriff auf Einzelne ist ein Angriff auf uns alle!“

Benjamin Fletcher (1890-1949), ein brillanter Organizer und humorvoller Redner, war ein enorm wichtiges Mitglied der IWW. Fletcher half bei der Gründung und Leitung der Ortsgruppe 8 der IWW Schiffsarbeiter:innen Gewerkschaft, der zweifellos mächtigsten antirassistischen Gewerkschaft ihrer Zeit, die sich grundsätzlich gegen alle Formen von Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung wandte.

Der Kampf gegen Rassismus dauert bis heute an, was zuletzt die von den USA ausgehenden weltweiten Black Lives Matter Proteste demonstrierten. Gleichzeitig hat sich in den USA eine kämpferische Gewerkschaftsbewegung entwickelt und bei aktuellen Arbeitskämpfen wie beispielsweise denen der Amazon Labour Union (ALU) nehmen Schwarze Arbeiter:innen führende Rollen ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch auf diese aktuellen Entwicklungen eingegangen.

Im Anschluss an den Vortrag wollen wir diskutieren, was sich aus den historischen und aktuellen Erfahrungen aus den USA für antirassistische Kämpfe und Arbeitskämpfe hierzulande lernen lässt.

Der Vortrag findet auf Englisch statt, Übersetzung kann falls nötig spontan vor Ort organisiert werden. Die Veranstaltung wird von der  FAU Göttingen und der Redaktion der Zeitschrift Sozial.Geschichte Online organisiert.

Peter Cole ist Professor für Geschichte an der Western Illinois University in Macomb. Er hat viel zu Gewerkschaften geforscht und ist aktives Mitglied der Gewerkschaft American Federation of Teachers.

Zwecks Schutz vor Corona bitte getestet kommen. Wir haben notfalls auch einige Schnelltests vor Ort.

IWW: iww.org/de/
Sozial.Geschichte Online: sozialgeschichte-online.org/

Soziales Zentrum statt Gentrifizierung durch Privatinvestor!

In der Nachbarschaft zu unserem FAU-Lokal wollen Menschen in dem seit langer Zeit leerstehenden, alten JVA Gebäude in der Göttinger Innenstadt ein Soziales Zentrum entstehen lassen. Geplant sind unter anderem ein solidarisches Gesundheitszentrum, Angebote für Kinder und Jugendliche, ein selbstorganisiertes Café und vieles mehr. Die Stadtverwaltung plant aber, das Gebäude an einen Investor zu verscherbeln.

Unterstützt die Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/soziales-zentrum-statt-gentrifizierung-durch-privatinvestor-alte-jva-goettingen-2

Weitere Infos hier: https://sozialeszentrum.de

Wanderung im Stadtwald mit Vortrag über Neonazi-Umtriebe im Göttinger Umland

Die Schwarz-Roten Luchse (Freizeit-AG der FAU Göttingen) und das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) laden am Samstag den 28.05. ab 10:45 Uhr zu einer Wanderung im Göttinger Stadtwald ein.

Unterwegs kommen wir an Orten vorbei, die mit lokaler Neonazi-Geschichte verbunden sind – dazu wird es einen Kurzvortrag vom ABAG geben. Außerdem werden wir uns Zeit nehmen für einen Moment des Gedenkens an Alex Selchow, der 1991 in Rosdorf von Nazis ermordet wurde. Trotz des düsteren geschichtlichen Hintergrunds, an den wir uns erinnern werden, soll es auch eine schöne Wanderung werden – wir kommen zusammen zum Erinnern, aber auch um eine gute Zeit miteinander zu haben.

Wir wandern vom Kehr, über Mackenröder Spitze, Kerstlingeröder Feld und zurück zum Kehr. Bringt bitte geeignete Schuhe, Snacks für gemeinsame Pausen und Wasser mit. Der Weg ist 13km lang mit leichten Steigungen, zwischendurch gibt es Pausen mit Picknick. Es gibt auch ein alternatives Ende, falls Menschen nicht den ganzen Weg laufen wollen und zwar in Mackenrode Landolfshausen (Busanbindung).

Treffpunkt ist um 10:45 Uhr an der Obere-Masch-Straße 10 zur Anfahrt mit dem Bus. Kosten für das Busticket hin und zurück sind 4,80€ und können bei Bedarf solidarisch gedeckt werden. Meldet euch vorher einfach kurz bei uns.

Bitte kommt geimpft, genesen oder getestet. Während der Wanderung achten wir auf ein verantwortungsvolles Miteinander. Wir freuen uns auf euch!

Website vom ABAG: https://antifaschistisches-archiv.org/

Heraus zum 1. Mai!

Wir rufen auf zum feministischen und antikapitalistischen Block unter dem Motto „Care Revolution statt militaristischer Zeitenwende!“ auf der gemeinsamen Demo am 1. Mai. Zusammen mit dem Bündnis All Care Workers Unite fordern wir: 100 Milliarden Euro Soforthilfe für Kitas, Gesundheit und Pflege statt für Aufrüstung.

Die Demo startet um 10:30 am Platz der Synagoge. Im Anschluss gibt es Infotische, Essen, Trinken und Feiern vor dem Roten Zentrum in der Lange-Geismar-Straße 2.

Schwarz-Roter Wandertag im Stadtwald

Die Schwarz-Roten Luchse, die Freizeit-AG der FAU Göttingen, laden am Samstag den 30.04. ab 11:00 Uhr zu einer Wanderung im Stadtwald Göttingen ein.

Wir wandern vom Tiergehege am Kehr, über Gutshofruine, Streuobstwiese und Bismarckturm. Bringt bitte geeignete Schuhe, Snacks für gemeinsame Pausen, Wasser und evtl. eine Sitzunterlage mit. Der Weg ist 13km lang mit leichten Steigungen, zwischendurch gibt es Pausen mit Picknick. Es gibt auch eine Abkürzung, falls Menschen nicht den ganzen Weg laufen wollen.

Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Bushaltestelle Göttingen Markt zur Anfahrt mit dem Bus. Alternativer Einstieg ist um 11.30 Am Kehr an der Bushaltestelle Grete-Henry-Str. Kosten für das Busticket hin und zurück sind 4,80€ und können bei Bedarf solidarisch gedeckt werden. Meldet euch vorher einfach kurz bei uns.

Bitte kommt geimpft, genesen oder getestet. Während der Wanderung achten wir auf ein verantwortungsvolles Miteinander. Wir freuen uns auf euch!